Aufrufe: 3018
Andre, wo esse mir es beschde Schnitzel ?
//WERBUNG// Ich werde so oft gefragt, wo man denn das beste Schnitzel mampfen kann. Dabei sollte man meinen, dass DER Klassiker in vielen Restaurants im Saarland zu finden sein sollte. Doch weit gefehlt. Scheinbar ist die Schnitzelkultur am aussterben. Pressfleich aus der Tiefkühltruhe oder dem Kühlregal scheinen auf dem Vormarsch zu sein. Der Restaurantbesuch mit Schnitzel – Mampf stirbt aus. Ist es verwunderlich? Viele gutbürgerliche Restaurants schließen nach und nach. Aus Altersgründen oder den neuen Gegebenheiten, heißt auch weil die Besucher aussterben, die die alte “Kneipenkultur” noch gelebt haben. Wer von euch geht noch zum Frühschoppen? Das gibt es hier nur noch im Umland. Schade eigentlich.


Gutbürgerlich Essen per Restaurantfinder App
Da hab ich doch letzte Woche etwas über die Pfalzwerkzeug App gepostet und schon habt ihr den ersten Test vorliegen. Den Beitrag zur App findet ihr noch mal hier *KLICK* zum Nachlesen. Beim Stöbern auf der App bin ich auf einen Beitrag gestoßen, der sich für mich interessant anhörte. “Dem Schnitzel mit Pils verpflichtet” in St.Ingbert Rohrbach. Das ist quasi einen Katzensprung entfernt. Weiter auf der App liest man ” Zum Mühlenhannes wird seit über 100 Jahren von der Familie Micheln in Rohrbach geführt. (…) Traditionspflege ist den Inhabern ein großes Anliegen. Gutbürgerliche Küche erwartet die Besucher, an den Wochentagen gibt es Stammessen (…) Donnerstag ist Schnitzelabend (…) dazu ein gezapftes Pils aus sechs Sorten vom Fass”. Ich habe natürlich direkt reserviert, die Familie eingepackt und dann ging es los.
Zurück in die Vergangenheit
Ich weiß nicht, wie alt ihr seid. Bei mir steht relativ frisch die 4 vorne und ich erinnere mich ganz gerne an eine ganz andere Zeit, meine Kindheit. Da war schon einiges anders als heute. Ich höre mich an wie meine Großeltern, aber da war schon einiges besser früher. Auch die Schnitzel. Restaurantbesuche waren etwas außergewöhnliches und aufregendes für mich als Kind. Ein wenig habe ich mich zurückgesetzt gefühlt, als ich die Gaststätte in Sankt Ingbert, Rohrbach betreten habe. Zum Mühlenhannes ist ein traditionsreicher, gut bürgerlicher Restaurantbetrieb. Viel Platz, viel Holz, viel Deko. So war das früher halt. Beim Blick in die Karte ging mir das Herz auf. Wo habt ihr das letzte Mal auf einer Karte “Vesperteller” gesehen oder Toast Hawaii und Strammer Max? Neben der Karte gab es auch eine aktuelle Tageskarte auf einer Tafel und natürlich die Schnitzelkarte.


Schnitzel und Pils
Wir hatten die Wahl zwischen 8 verschiedenen Schnitzeln mit Salat und Beilage zur Wahl (yeah es gibt Kroketten hier) für 9,90€ dazu ein Traditionsbier vom Fass. In der Region muss man einfach Becker Pils trinken. Auch wenn man es nicht mag. Das muss so. Ich opferte mich also und trank ein helles, kühles, frisch gezapftes, süffiges Pils. Hört sich schon schrecklich an oder? Zum “Knabbern” gab es Baguette und Tzazikki, Beim Nippen am Pils kam auch schon der Salat. Jetzt wäre es natürlich passend, wenn der Dressing vom nur ein paar Meter entfernten Traditionsunternehmen kommen würde. Wer Melfort zum würzen nutzt, weiß zumindest jetzt wo dieser hergestellt wird. Ich bestellte mir ein Schnitzel mit gebratenen Zwiebeln und Spiegelei, meine Liebste ein paniertes Schnitzel und separat die Pfeffer und Rahmsauce. Die Kleine konnte von einer Kinderkarte wählen – natürlich auch Schnitzel. Die Portionen waren üppig, das Fleisch klasse. Die Panade hat schön Blasen geworfen, die Beilagen gab es separat, genau wie ich es mag. Die Teller waren leer, wir pappsatt, da hat kein Dessert mehr gepasst. Lobenswert war auch der Service. Echt “echt”, freundlich und immer darauf bedacht, dass es uns gut geht. Danke für den guten Service!




Fazit
Ich war froh, über die Pfalzwerkzeug App das Restaurant gefunden zu haben. Wir waren auch nicht das letzte Mal dort. Gutbürgerlich, freundlich und mit prima Preis-Leistungsverhältnis. Parkplätze gibt es direkt vor dem Lokal an der Hauptstraße – aber halt nur die “normalen” Parkplätze. Kann also sein, dass ihr ein paar Meter laufen müsst. Sollte jemand mitlesen, der immer nur das Bier seiner Freunde trinken muss, hey, hier gibt es Bruch, Karlsberg, Bitburg und Becker. Schnitzel waren prima, so wie man es aus dem Wirtshaus kennt.
-
Neue Serie “kinderfreundlich” essen
Ich möchte auch gerne auch kurz etwas zum Thema “kinderfreundliche Restaurants” sagen. Es reicht nicht aus, einen Kinderstuhl in der Ecke stehen zu haben. Man merkt ja selbst, ob man mit Kindern (in unserem Fall kleine Engel, halt wie ich hihihi) willkommen ist oder nicht. Selbst wenn kein Wickeltisch vorhanden ist (wie hier), haben wir direkt angeboten bekommen, eins der Zimmer (Hotellerie im Haus) nutzen zu können. Die Servicekraft war super lieb mit den Kids und es gab auch noch was zu naschen für die Kleine. Die Kinderkarte ist super, da braucht man beim großen Hunger keinen Räuberteller und die Kleinen freuen sich darüber eine “eigene” Karte zu haben. Für alle, die Kinder nicht so toll finden – es gibt hier so viel Platz, da könnt ihr in einer ruhigen Ecke ganz ungestört sein.

Ihr findet das Restaurant hier:
Zum Mühlenhannes
Obere Kaiserstraße 97 – 101
66386 St.Ingbert Rohrbach
Küche täglich 12.00-14.00 Uhr und 18.00-22.00 Uhr
Samstagmittag geschlossen.